August-Schmidt-Ring 9
45665 Recklinghausen
02361 94360-0
mail@krings-rechtsanwaelte.de
Hier finden Sie Hinweise auf anstehende Veranstaltungen (z.B. Vorträge) und Zusammenfassungen von aktuellen Entscheidungen. Zudem informieren wir Sie an dieser Stelle über Büroorganisatorisches.
Am Freitag, den 13.05.2022 schließt die Kanzlei bereits um 13:00 Uhr. Wir bitten um Beachtung.
Wegen einer weiteren Schulung ist unser Büro heute in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr nicht / nur eingeschränkt erreichbar!
In der Zeit vom 27.09.-01.10.2021 wird bei uns die Kanzleisoftware modernisiert/ umgestellt. Vor-Ort-Termine in der Kanzlei sind in dieser Zeit nur in dringenden Fällen möglich, da mehrere Schulungen stattfinden und in dieser Zeit nur eingeschränkter Zugriff auf die EDV besteht.
Ab dem 04.10.2021 sind wir wieder uneingeschränkt erreichbar.
Stadtradeln 2021 vom 29.08.2021 bis 18.09.2021
Wir sind als Team „radeln & beraten Rae Krings-Reyntjes-Hochheimer“ dabei!
Unterstützen Sie uns und radeln Sie mit!
Wir bitten zu beachten, dass die Kanzlei am Rosenmontag, den 15.02.2021, um 14:00 Uhr schließt.
Wir haben unsere Öffnungszeiten ab dem 01.09.2020 geändert, um uns um Ihre Anliegen intensiver kümmern zu können. Die neuen Öffnungszeiten lauten wie folgt:
Mo – Fr 8:30 Uhr – 13:00 Uhr
und
Mo, Di, Do 14:30 Uhr – 18:00 Uhr
Termine auch außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung.
Telefonisch erreichen Sie uns zu folgenden Zeiten:
Mo-Fr 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Mo, Di, Do 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
und Fr 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wir sind weiterhin für Sie erreichbar. Wir bitten Sie jedoch darum, im Einzelfall zu prüfen, ob der Termin persönlich wahrzunehmen ist oder auch auf einen Telefontermine umgestellt werden kann. Unser Sekretariat wird Sie bei bereits vereinbarten Terminen versuchen anzurufen, um auf einen Telefontermin umzustellen. Unterlagen sollen nach Möglichkeit nicht persönlich übergeben werden, sondern können in den Briefkasten eingelegt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, die Maßnahmen dienen letztlich Ihrem und unserem Schutz.
Selbstverständlich stehen wir in allen notariellen Angelegenheiten und anwaltlichen Beratungen, bei denen es eines persönlichen Kontakts bedarf, wie gewohnt zur Verfügung.
Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Auszahlung eines Guthabens aus einem betagten Sparbuch haben können Sie sich gerne an uns wenden. Wir haben bereits mehrfach Mandanten erfolgreich zu ihrem Auszahlungsbetrag verholfen. Zuletzt konnten wir in dem Verfahren OLG Celle 3 U 137/18, Urteil vom 03.07.2019 (Vorinstanz LG Hannover 5 O 56/18) die begehrten Beträge in vollem Umfang realisieren.
Am 09.07.2019 hält Frau Rechtsanwältin Reyntjes beim SKF in Recklinghausen, Kemnastraße 7 um 17.00 Uhr einen Vortrag zu dem Thema „Durchblick im Paragraphendschungel der Leistungsträger“. Die Teilnahme ist kostenfrei.
In einem Verfahren eines Verbrauchers gegen Abmahnanwälte / das Unternehmen Koch Media, die wegen des Computerspiels „Dead Island“ und „Dead Island Riptide“ bundesweit abmahnen und Klageverfahren durchführen, konnten wir einen Erfolg für den Verbraucher erringen. Die Klage wurde vom Amtsgericht Bochum abgewiesen. Das Amtsgericht Bochum stellte fest, dass mehrere volljährige Familienmitglieder als Verursacher in Betracht kommen und daher nicht der Anschlussinhaber in Haftung genommen werden kann. Es bestehe die ernsthafte Möglichkeit, dass gerade nicht der Anschlussinhaber die behauptete Urheberrechtsverletzung begangen hat. Eine Belehrungspflicht der volljährigen Familienmitglieder bestehe nicht. Das Amtsgericht folgte damit unserem Vortrag.
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, AG Bochum 70 C 351/17, Urt. vom 19.09.2018